Version 34 / 40 vom 19. Mai 2019 um 10:18:06 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 33 34 35 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (14)Fundmeldungen
Länder:+8Kontinente:EU
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

Von der nahe verwandten Schiffermuelleria schaefferella unterscheidet sich Schiffermuelleria grandis durch zwei diagonal gegenüberliegende, helle Flecken an den Vorderflügel-Rändern, die bei Schiffermuelleria schaefferella fehlen. Bei oberflächlicher Betrachtung ist auch eine Verwechslung mit einigen Arten aus anderen Familien möglich: Chrysoesthia drurella (Gelechiidae), Heliodines roesella (Heliozelidae) und die Chrysoclista-Arten (Parametriotinae).

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Taxonomie

In der Fauna Europaea werden Schiffermuelleria und Schiffermuellerina nicht als getrennte Gattungen, sondern als Untergattungen von Schiffermuelleria gewertet.

4.3. Literatur