Version 18 / 22 vom 16. September 2020 um 15:45:13 von Annette Von Scholley-Pfab
In Europa fehlend! Angaben aus Spanien beruhen auf Fehlbestimmung!
Länder:

+2Kontinente:AS


+2Kontinente:AS1. Falter
Anmerkung: Drei hier früher gezeigte Fotos aus Spanien waren fehlbestimmt und wurden am 16. September 2020 nach Phycitodes maritima verschoben [Forum].
2. Diagnose
Anmerkung: Ein hier früher gezeigtes Foto aus Spanien war fehlbestimmt und wurdn am 16. September 2020 nach Phycitodes maritima verschoben [Forum].
2.1. Genitalien
Anmerkung: Ein hier früher gezeigtes Foto aus Spanien war fehlbestimmt und wurde am 16. September 2020 nach Phycitodes maritima verschoben [Forum].
2.2. Erstbeschreibung
1-3: Ragonot (1901: 246-247, pl. XLIII fig. 18) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Homoeosoma subcretacella Ragonot, 1901 [Originalkombination]
 
3.2. Faunistik
Nur aus Spanien bekannt.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Ragonot, E. L. (1901): Monographie des Phycitinae et des Galleriinae. — Mémoires sur les Lépidoptères 8. I-XLI, 1-602, pl. XXIV-LVII. Saint-Pétersbourg.
 






