Version 19 / 22 vom 15. Februar 2020 um 19:58:56 von Erwin Rennwald
< 18 19 20 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (12)Fundmeldungen
Länder:+9Kontinente:EUAF
Falter
Männchen
Weibchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Nach Leraut (2014): "North Africa (Morocco, Algeria, Tunisia), Sardinia, Malta. Mention made from Liguria but doubtful. Should be looked for in Corsica." Das Vorkommen auf Korsika wurde durch die (inzwischen gesperrte) Artseite auf pathpiva.fr bestätigt. Ylla et al. (2015) melden die Art erstmals auch aus Südspanien (Provinz Almería).

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Literatur

  • Leraut, P. (2014): Moths of Europe. Volume 4. Pyralids 2. - 441 S.; Verrières-le-Buisson (N.A.P Editions).
  • Erstbeschreibung: Simon, E. [Prés.] (1887): Séance du 24 aoùt 1887. — Bulletin des séances et bulletin bibliographique de la Société entomologique de France 1887: CXXXVII-CXLVI.
  • Ylla, J., Macià, R., & M. Huertas Dionisio (2015): Pirálidos y Crámbidos detectados en Almería, España, 2ª parte (Lepidoptera Pyraloidea). — SHILAP Revista de Lepidopterología 43 (172): 525-536. [PDF auf redalyc.org]