Version 14 / 26 vom 12. Juni 2019 um 17:37:58 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 13 14 15 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+14Kontinente:EUAS
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„limbus Saum, Streifen.“

Spuler 2 (1910: 200L)

4.2. Faunistik

Eine nordostmediterrane Art, die sowohl in Nordafrika als auch auf der Iberischen Halbinsel fehlt. Nachweise gibt es vom Südosten Frankreichs an (Var, Alpes-Maritimes, nicht auf Korsika) über Italien (nicht auf Sardinien oder Sizilien) über die Balkanländer bis Kreta und bis zur Türkei (Leraut 2014).

4.3. Literatur

  • Leraut, P. (2014): Moths of Europe. Volume 4. Pyralids 2. - 441 S.; Verrières-le-Buisson (N.A.P Editions).
  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1848): Die Gallerien und nackthornigen Phycideen. — Isis von Oken 1848 (8): 569-618, (9) 641-691, (10) 721-754.