Version 19 / 20 vom 11. Juni 2019 um 13:16:08 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 18 19 20 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EUAS
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„sub unter, nahe rubiginella.“ = (ahenella).

Spuler 2 (1910: 208L)

3.2. Taxonomie

Leraut (2014) bezeichnet H. subrubiginella als "bona sp., stat. rev." - nachdem er sie selbst 2002 zur Subspezies von Hypochalcia propinquella degradiert hatte.

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Literatur

  • Leraut, P. (2014): Moths of Europe. Volume 4. Pyralids 2. - 441 S.; Verrières-le-Buisson (N.A.P Editions).
  • Erstbeschreibung: Ragonot, E.-L. (1887): Diagnoses d'espèces nouvelles de Phycitidae d'Europe et des pays limitrophes. — Annales de la Société entomologique de France. 6e série 7: 225-260. Paris.