Version 39 / 46 vom 7. Januar 2021 um 12:51:01 von Erwin Rennwald
< 38 39 40 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (17)Fundmeldungen
Länder:+37Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Differenzialdiagnose
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Geschlecht nicht bestimmt

2.4. Differenzialdiagnose

2.5. Genitalien

2.5.1. Männchen
2.5.2. Weibchen

2.6. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

splendidella: „splendidus glänzend, prächtig.“

Spuler 2 (1910: 213R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Ratzeburg, J. T. C. (1840): Die Forst-Insecten oder Abbildung und Beschreibung der in den Wäldern Preussens und der Nachbarstaaten als schädlich oder nützlich bekannt gewordenen Insecten; In systematischer Folge und mit besonderer Rücksicht auf die Vertilgung der Schädlichen. Zweiter Theil. Die Falter. I-VIII + 1-252 + 17 pl. Berlin (Nicolai'sche Buchhandlung).
  • [SCHÜTZE (1931): 41]