ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:ASNA
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Andere Kombinationen

2.2. Synonyme

2.3. Taxonomie und Faunistik

Die aus dem nördlichen Kanada (Labrador) beschriebene Art wurde von Karsholt & Razowski (1996) für "EE" in die Europa-Liste aufgenommen. Das ist unzutreffend, da die Art in Russland (dort auch als Catoptria tristis Kirpichnikova, 1994 beschrieben) erst weit im Osten, also nur in Asien, auftritt. Strelzov (2010) legt eine aktuelle Verbreitungskarte für die Palaearktis vor, deren Punkte überwiegend im Nordosten Russlands liegen, die westlichsten davon nahe der Ob-Mündung bei Charp (Autonomer Kreis der Jamal-Nenzen), also noch deutlich östlich vom Ural.

Bassi & Huemer (2025) meldeten zum angeblichen Vorkommen in Europa: "Distribution: Holarctic species: Canada, polar Russia, USA: Alaska. The examined male labelled “Sarepta” (Volgograd Oblast) is possibly mislabelled. Detailed distribution in Russia in Streltzov (2010, Fig. 1)."

(Autor: Erwin Rennwald)

2.4. Literatur

  • Bassi, G. & P. Huemer (2025): Taxonomic and nomenclatorial notes on the Catoptria coulonellus (Duponchel) species group with description of five new species from Western Balkans (Lepidoptera: Pyraloidea, Crambidae. — Zootaxa, 5719 (3): 301–326.
  • Erstbeschreibung: Christoph, H.T. (1858): Bemerkungen zu einigen in Labrador vorkommenden Schmetterlingen. — Stettiner Entomologische Zeitung, 19: 307-315. [PDF auf zobodat.at]
  • Стрельцов, А.Н. [Strelzov, A.N.] (2010): Новые данные о распространении Catoptria trichostoma, малоизвестного вида травяных ог-невок (Lepidoptera: Pyraloidea, Crambidae), в Палеарктике [New data on the distribution of Catoptria trichostoma, the little-known species of grass moths (Lepidoptera: Pyraloidea, Crambidae), in Palaearctic region]. — Амурский зоологический журнал [Amurian zoological Journal], 2 (4): 300-302. [PDF auf bgpu.ru]