Version 9 / 12 vom 8. Juni 2019 um 10:08:51 von Jürgen Rodeland: Publikationsjahr korrigiert, Anmerkung und Literatur dazu.
Länder:

+4Kontinente:AS


+4Kontinente:ASInhalt
1. Falter
1: Armenien, Vayots Dzor, Sulemapass Südseite, 2100 m, 22. Juni 2011 (Freilandfoto: Bernhard Jost), det. Armin Becher & Axel HofmannForum
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1-4: Lederer ([1869]: 86-87, pl. V fig. 6) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
4. Weitere Informationen
4.1. Taxonomie
Nach der Checkliste in Hofmann & Tremewan (2017: 53) gehört die Art in die Untergattung Mesembrynus und dort in die "purpuralis-group".
4.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Nach Oshanin (1910: 4) wurden das Heft 2 mit den Seiten 25-108 und das Heft 3 mit den Seiten 109-172 und den Tafeln III-VIII 1869 herausgegeben.
(Autor: Jürgen Rodeland)
4.3. Literatur
- Hofmann, A.F. & W.G. Tremewan (2017): The Natural History of Burnet Moths (Zygaena Fabricius, 1775) (Lepidoptera: Zygaenidae). Part 1. – 630 S.; Munich – Vilnius (Proceedings of the Museum Witt).
- Erstbeschreibung: Lederer, J. [1869]: Verzeichniss der von Herrn Jos. Haberhauer bei Astrabad in Persien gesammelten Schmetterlinge. — Horae societatis entomologicae rossicae 6: 73-93, pl. IV-V. — Digitalisat von Google Books im Viewer das Hathi Trust Digital Library: [86], [pl. 5].
- Oshanin, B. (1910): Liste des publications scientifiques de la Sociéte entomologique de Russie. 1859–1908. — Horae societatis entomologicae rossicae 38, Suppl.: 1-13.











