Version 19 / 20 vom 13. April 2020 um 12:02:38 von Jürgen Rodeland
< 18 19 20 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (5)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Weibchen
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

Zitat aus der Erstbeschreibung: "The species is dedicated to PEDER SKOU, who contributed a paratype of that new species and who recognized it as a potentially undescribed species."

4.2. Taxonomie

Holotypus (in ZSM) ist das oben abgebildete Weibchen (Lebendfalterbild 1), gefangen am 4. November 2008 durch E. Friedrich. Auch die 6 Tiere der Paratypenserie stammen von 3 verschiedenen Orten auf Zypern. Die morphologischen (inkl. genitalmorphologischen) Unterschiede zur nächstverwandten Art, der türkischen Xanthorhoe inconsiderata, werden in der Erstbeschreibung dargestellt und diskutiert. Die neue Art lebt möglicherweise endemisch auf Zypern.

4.3. Literatur