Version 11 / 20 vom 11. Februar 2025 um 10:34:07 von Jürgen Rodeland
< 10 11 12 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EUAS
Geschlecht nicht bestimmt
Inhalt

2. Diagnose

Nach Slamka (2006) ist die Art unverwechelbar. Das unten gezeigte Foto aus der coll. ZSM stimmt sehr gut mit der Abbildung des Lectotypus in Zolotuhin (2005: fig. 9) überein, ebenso mit dem auch dort gezeigten Foto eines Falters aus Sarepta (fig. 10).

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Literatur