ÜbersichtLänderKarteLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:AS
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Andere Kombinationen

2.2. Taxonomie und Faunistik

Die Art wurde von Staudinger (1887: 194-195) als "Hepialus varius" beschrieben, direkt nach Hepialus askoldensis, heute ein Synonym von Korscheltellus fusconebulosa: "Auch diese Art sandte mir Dörries von Askold in drei Stücken, 1 ♂ und 2 ♀♀ ein. Da er mir von Askold auch die ähnliche, aber kleinere und weit weniger grell gezeichnete Variabilis Brem. einsandte, so kann Varius keine Varietät oder Aberration davon sein. Während das Varius ♂ 30 mm. misst, hat das eine ♀ eine Flügelspannung von etwa 39 mm, ist also reichlich so gross, als das kleinste Askoldensis ♂." Grehan et al. (2023: 224) nennen "Russia: Amur region" als Typenlokalität, nach den Ausführungen von Staudinger (1887: 194-195) müsste es aber die Insel Askold im äußersten Südosten Russlands sein.

(Autor: Erwin Rennwald)

2.3. Literatur