VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+4Kontinente:EU
Falter
Männchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Noch unbekannt! Nach Landry et al. (2013) zeigt die Art eine starke Affinität zu Dryas octopetala (Weiße Silberwurz) und zwischen Blättern jener Pflanze wurde in Finnland auch eine Puppe gefunden. Gregersen & Karsholt (2022:379) können nur diese Angabe wiederholen. Damit ist noch nicht gesagt, dass die Raupe tatsächlich Dryas octopetala als Nahrung nutzt - es könnte durchaus auch eine kleine, weniger auffällige Asteraceae sein.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

In Europa auf den Norden (Norwegen, Schweden, Finnland, Russland)) beschränkt, neuerdings auch in vergleichbarem Habitat in Nordamerika nachgewiesen (Landry et al. 2013).

4.2. Literatur

4.3. Informationen auf anderen Websites (externe Links)