Version 47 (neueste) vom 10. Juli 2022 um 22:22:43 von Tina Schulz
< 46 47 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+17Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Männchen
2.2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

  • [Lamiaceae:] Salvia glutinosa (Klebriger Salbei)

Schütze (1931) teilt mit: "Seit Ende August in schlauchartigem, weißlichen Gespinst zwischen den Stängeln von Salvia glutinosa, frisst hier aus Blättern der Blüten, im September erwachsen, überwintert in hellbraunem Kokon an der Erde und verwandelt sich im Frühjahr (Sorhagen)." Der Klebrige Salbei wird auch in neueren Quellen immer wieder als (einzige) Nahrungspflanze der Raupe wiederholt, ohne dass konkrete Beobachtungen hinzugekommen wären.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„falcatus sichelförmig.“

Spuler 2 (1910: 236L)

4.2. Literatur