Version 14 / 16 vom 24. März 2022 um 20:15:22 von Michel Kettner
< 13 14 15 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
In Europa nicht etabliert (zwar aus London beschrieben, aber wohl ursprünglich aus Südostasien stammend)!
VorkommenLinks (12)Fundmeldungen
Länder:+23Kontinente:EUASAFOC
Falter
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Synonyme

3.3. Faunistik

Nach der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]): "GB: recorded from warehouses (Goater, B. 1986)". In Europa wohl nirgends bodenständig.

Agassiz et al. (2013: 112) führen die Art bei den "adventive species" und schreiben zu England: "Holotype. Poplar, London, before 1835. South-east Asian."

Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Australien, Taiwan, Indien, Hongkong, Papua-Neuguinea, China, Japan, Indonesien, Singapur, Fidschi, Kambodcha, Serbien?, Bangladesch, Madagaskar, Malaysia, Französisch-Polynesien?, Réunion und Tonga vor.

(Ergänzung: Michel Kettner)

3.4. Literatur

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)