Version 21 / 23 vom 2. Mai 2021 um 15:13:57 von Michel Kettner
2. Diagnose
2.1. Männchen
2.2. Erstbeschreibung
1: Costa (1888: 36) [nach Scan des Göttinger Digitalisierungszentrums [GDZ] mit schriftlicher Genehmigung des GDZ. Besitzerin der Vorlage: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek]
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Pempelia lacteomarginata A. Costa, 1888 [Originalkombination]
4.2. Faunistik
Die - ohne genauere Fundortnennung - aus Sardinien beschriebene Art ist nur von dort bekannt.
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Costa, A. (1888): Notizie ed osservazioni sulla geo-fauna sarda. Memoria sesta. — Atti della Reale Accademia delle Scienze Fisiche e Matematiche di Napoli. Serie 2 2 (8): 1-40.
- Pinzari, M. (2020): First description of the male genitalia of Psorosa lacteomarginata (A. Costa, 1888) (Lepidoptera: Pyralidae, Phycitinae). — SHILAP Revista de lepidopterología 48 (189): 109-113. [PDF auf redalyc.org]