Version 2 / 5 vom 24. August 2020 um 14:27:07 von Jürgen Rodeland: Neue Seite für am 15.07.2020 beschriebene Art. Biologie: Nahrung der Raupe. Etymologie. Typenmaterial. Literatur: Erstbeschreibung (mit Link zu PDF).
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Inhalt

2. Biologie

2.1. Nahrung der Raupe

Einer der Paratypen wurde e.l. von Maytenus canariensis gezüchtet.

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Larsen (2020: 41): “The species is named because of its similarity to N. angustella.”

3.2. Typenmaterial

Larsen (2020: 40-41) teilt mit: “Holotype ♂: SPAIN, Canary Islands, La Palma, Barranco de las Nieves, 250 m, 13–16.viii.2018, legit K. Larsen; Genit. prep. 3546, Larsen; Coll. K. Larsen.

Paratypes 2♂1♀: same data as holotype. 1♂1♀: El Hierro, Frontera, El Sitio, 340 m, 10–12.viii.2018, legit K Larsen. 2♀: Fuerteventura, La Lajita, 28°11ʹ03ʺN 14°09ʹ49ʺW, 60 m, i.2019; ex larva from Maytenus canariensis, legit R. Paas; Coll. K. Larsen.”

3.3. Literatur