Version 40 / 46 vom 6. Mai 2019 um 21:01:00 von Annette Von Scholley-Pfab
< 39 40 41 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
Stirn bis Flügelspitze: 4 mm
ÜbersichtLänderKarteLinks (15)Fundmeldungen
Länder:+25Kontinente:EU
Falter
Kopula
Männchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Kopula

3. Diagnose

Vorderflügel purpurrot mit matt goldener Zeichnung; Kopf gelb.

3.1. Männchen

3.2. Ähnliche Arten

Äusseres Drittel des Vorderflügels ohne matt goldene Zeichnung; Kopf schwarz.

3.3. Genitalien

3.3.1. Männchen
3.3.2. Weibchen

3.4. Erstbeschreibung

4. Biologie

4.1. Habitat

5. Weitere Informationen

5.1. Etymologie (Namenserklärung)

Nach dem schwedischen Naturforscher Carl Peter Thunberg.

5.2. Andere Kombinationen

5.3. Synonyme

5.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fabricius, J. C. (1787): Mantissa insectorum sistens eorum species nuper detectas adiectis synonymis, observationibus, descriptionibus, emendationibus. Tom. II. Hafniae (Christ. Gottl. Proft).

5.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)