Version 14 / 22 vom 22. November 2020 um 17:43:29 von Jürgen Rodeland: Erstbeschreibung -> nomen novum
< 13 14 15 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (24)Fundmeldungen
Länder:+40Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Geschlecht nicht bestimmt
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Kopula

3. Raupe

4. Fraßspuren und Befallsbild

5. Puppe

6. Diagnose

6.1. Geschlecht nicht bestimmt

7. Biologie

7.1. Habitat

8. Weitere Informationen

8.1. Etymologie (Namenserklärung)

bipunctanus: „bis zweimal, punctum Punkt.“

Spuler 2 (1910: 190L)

8.2. Andere Kombinationen

8.3. Synonyme

8.4. Literatur

  • Nomen novum: De Joannis, J. (1932): Deux rectifications concernant des Lépidoptères (Galleriidae et Crambidae). — Bulletin de la Société entomologique de France 37 (4): 54-57. Paris. — Digitalisat der Bibliothèque nationale de France: [54].
  • Leraut, P. (2014): Moths of Europe. Volume 4. Pyralids 2. - 441 S.; Verrières-le-Buisson (N.A.P Editions).
  • [SCHÜTZE (1931): 213]