Version 36 (neueste) vom 25. Februar 2025 um 12:57:58 von Erwin Rennwald
< 35 36 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (13)Fundmeldungen
Länder:+28Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

1.3. Fraßspuren und Befallsbild

1.4. Puppe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

Tarmann (1983) publizierte einen (nur für Mitteleuropa gültigen!) Schlüssel [PDF] der drei spitzfühlerigen Arten J. subsolana, J. globulariae und J. notata.

2.3. Genitalien

Hinweis: Weitere hervorragende Genitalabbildungen jeweils mehrerer Präparate beiderlei Geschlechter finden sich im "Bildatlas der Rot- und Grünwidderchen des Alpenraums" von Guenin (2023), der mittlerweile auch zum freien [Download auf e-periodica.ch] zur Verfügung steht.

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Literatur