Version 41 / 46 vom 1. Februar 2021 um 10:21:37 von Erwin Rennwald
Länder:

+29Kontinente:EU


+29Kontinente:EU
Falter

Fraßspuren und Befallsbild

Männchen

Geschlecht nicht bestimmt

Männchen

Weibchen

Erstbeschreibung

Habitat
Inhalt
1. Falter
1: Österreich, Niederösterrreich, Katzelsdorf/Leitha, 25. April. 2006 (Foto: Peter Buchner), det. Peter Buchner, conf. Helmut KolbeckForum
2: Deutschland, Sachsen, Oberlausitz, Guttau, 145 m, Tagfang am 26. April 2012 (leg., det. & Foto: Friedmar Graf)Forum
3: Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hiddesen, NSG Hiddeser Bent, Tagfund am 21. April 2016 (Foto: Dieter Robrecht), det. & conf. durch GU Dieter Robrecht
4: Deutschland, Niedersachsen, Stadt Sehnde, Ortsteil Wassel, Bockmerholz (Eschen-Eichen-Hainbuchenwald), 80 m, Waldrand, 24. April 2017, Tagfund gegen 14:30 Uhr (Freilandfotos: Tina Schulz), det. durch Barcoding Peter Buchner
5-6: ♂, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 11. April 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler)Forum
7-8: ♀, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, Tagfang, 26. April 2020 (gen.det. & Foto: Horst Pichler)Forum
2. Fraßspuren und Befallsbild
1-2: Blattoberseite und -unterseite, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hagen, Dünningsbruch, 180 m, an den unteren Blättern einer sonnenexponierten Eiche, 4. Oktober 2014 (det. & Fotos: Josef Bücker)Forum
3. Diagnose
Heliozela sericiella kann mit H. resplendella und auch mit Perittia herrichiella (Elachistidae) verwechselt werden. Grösse und Flügelzeichnung sind bei allen dreien nahezu gleich. Die Heliozela-Arten haben jedoch rundere Flügel und fallen durch einen intensiven Glanz der Flügel und des Kopfes auf, wodurch sie je nach Lichteinfall heller oder dunkler grau wirken können. (Text Rudolf Bryner)
3.1. Männchen
1: ♂, Schweiz, Freiburg, Vully, 500 m, 11. April 2002, Tagfang (leg., det. und Foto: Rudolf Bryner)Forum
3.2. Geschlecht nicht bestimmt
3.3. Genitalien
3.3.1. Männchen
1: ♂, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Hiddesen, NSG Hiddeser Bent, Tagfund am 21. April 2016 (GU & Foto Dieter Robrecht)
2-3: ♂, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 11. April 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler)Forum
3.3.2. Weibchen
1-4: ♀, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, Tagfang, 26. April 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler)Forum
3.4. Erstbeschreibung
1: Haworth (1828: 585) [nach Digitalisat im Projekt „Gallica“ der Bibliothèque nationale de France]
4. Biologie
4.1. Habitat
1: Deutschland, Niedersachsen, Stadt Sehnde, Ortsteil Wassel, Bockmerholz (Eschen-Eichen-Hainbuchenwald), 80 m, Waldrand, 24. April 2017 (Foto: Tina Schulz)
4.2. Nahrung der Raupe
- [Fagaceae:] Quercus robur [= Quercus pedunculata] (Stiel-Eiche)
- [Fagaceae:] Quercus petraea (Trauben-Eiche)
- [Fagaceae:] Quercus pubescens (Flaum-Eiche)
- [Fagaceae:] Quercus cerris (Zerr-Eiche)
- [Fagaceae:] Quercus suber (Kork-Eiche)
- [Fagaceae:] Quercus x hispanica [= Quercus cerris x Quercus suber]
- [Fagaceae:] Quercus pyrenaica (Pyrenäen-Eiche)
- [Fagaceae:] Quercus lusitanica (Lusitanische Eiche, Gallapfel-Eiche)
Die Art miniert ausschließlich in Blättern von Eichen. Wie bei anderen Arten der Gattung miniert die Raupe im Blattstiel und geht kurz vor der Verpuppung von dort in die Blattbasis über.
Die erste und zugleich sehr ausführliche Beschreibung der Lebensweise der Raupe lieferte Hofmann (1871) in seinem Beitrag "Naturgeschichte der Heliozela stanneella".
5. Weitere Informationen
5.1. Andere Kombinationen
- Tinea sericiella Haworth, 1828 [Originalkombination]
5.2. Synonyme
- Aechmia saltatricella Fischer von Röslerstamm, 1841
- Aechmia stanneella Fischer von Röslerstamm, 1841
5.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Haworth, A. H. (1828): Lepidoptera britannica. Pars IV: 512-609. Londini (Richardus Taylor).
- Hofmann, O. (1871): Naturgeschichte der Heliozela stanneella FR. — Entomologische Zeitung, 32 (1-3): 44-47. Stettin. [PDF auf zobodat.at]
- [SCHÜTZE (1931): 78]










































