Version 2 / 4 vom 22. Februar 2024 um 14:13:03 von Jürgen Rodeland
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:AS
Erstbeschreibung und darin indizierte Abbildung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung und darin indizierte Abbildung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

  • Pempelia leucochrella Herrich-Schäffer, [1851] [Originalkombination]

3.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibungen

Wir folgen den Angaben von Heppner (1982). Die uninominale Tafel Pyralidides 21 wurde [1852] publiziert. Ein binominaler Nachtrag zu den Arten in Band 4 erschien bereits [1851] im selben Band auf Seite 288. Mit der Indikation von fig. 150 wird dieser Nachtrag zur validen Originalbeschreibung.

(Autor: Jürgen Rodeland)

3.3. Literatur

  • Heppner, J. B. (1982): Dates of selected Lepidoptera literature for the western hemisphere fauna. — Journal of the Lepidopterologists' Society 36 (2): 87-111.
  • Erstbeschreibung: Herrich-Schäffer, G. A. W. („1849“) [1847-1855]: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supplement zu Jakob Hübner's Sammlung europäischer Schmetterlinge. Vierter Band. Die Zünsler und Wickler: 1-288, Index 1-48, Pyralidides pl. 1-23, Tortricides pl. 1-59. Regensburg (G. J. Manz).