Version 15 / 16 vom 13. Juli 2019 um 20:29:16 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 14 15 16 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+12Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„bis zweifach, ornatus geschmückt, nach der gleichgefärbten Cucullia biornata Fischer v. Waldheim, 1840 benannt.“

Spuler 2 (1910: 75R)

3.2. Literatur

  • Erstbeschreibung: Christoph, H. (1867): Beschreibung einiger neuer Schmetterlinge aus der Umgegend von Sarepta. — Entomologische Zeitung 28: 233-240. Stettin.
  • Seitz, A. (Hrsg.) (1909-1914). Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Band 4: I-V, 1-479, I-IV, pl. 1-25. Stuttgart (Alfred Kernen Verlag).

3.3. Informationen auf anderen Websites (externe Links)