Version 9 (neueste) vom 6. März 2016 um 9:05:28 von Jürgen Hensle: Titel "Flügeladern" umbenannt
< 8 9 Schliessen Alle Versionen
Inhalt

Einige Seiten aus dieser Bestimmungshilfe und aus der sonstigen Internet-Präsenz des Lepiforums eignen sich besonders gut für Einsteiger — und selbstverständlich auch für Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten:

Häufige tagaktive Nachtfalter-Arten

Zeichnungselemente von Eulenfaltern von Axel Steiner

Flügelregionen und Flügeladern der Tagfalter

Die Biologie der Kleinschmetterlinge von K. T. Schütze (1931): Ein auch heute noch hervorragendes Werk, um sich in das hochinteressante Gebiet der Microlepidopteren einzuarbeiten

Benutzerhinweise für die Foren (ausführlich)

Benutzerhinweise für die Foren (Kurzfassung)

Tipps zur Digitalfoto-Bearbeitung

Bestimmungsliteratur für Einsteiger

1. Externer Link