Version 21 (neueste) vom 13. Oktober 2025 um 18:21:54 von Harald Lahm
< 20 21 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+12Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Nahrung der Raupe

  • [Pinaceae:] Pinus pinea (Pinie)

Schon Staudinger (1859: 222) meldete in seiner Erstbeschreibung: "Die Raupen davon fand ich Ende Juni und Juli in den frischen Pineen-Aepfeln bei Chiclana undzog drei Paare davon im August und September in Berlin."

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

pinea Pinie.“

Spuler 2 (1910: 214L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1859): Diagnose nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren. — Entomologische Zeitung 20 (7-9): 211-259. Stettin.

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)