Version 23 / 26 vom 2. Januar 2020 um 20:19:08 von Jürgen Rodeland
< 22 23 24 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+13Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Männchen

4.2. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Nahrung der Raupe

  • Seseli sp. (Bergfenchel). In Ost-Österreich kommt an ihren bekannten Fundorten von den potentiellen Nahrungspflanzen nur Seseli hippomarathri vor, in der Krim wurden Raupen an Seseli arenarium gefunden und zum Falter gezüchtet (leg., cult & det. Nahrungspflanze Alexander Lvovsky; det. Falter Peter Buchner)

6. Weitere Informationen

6.1. Faunistik

Die Art wurde aus der Türkei beschrieben und war darüber hinaus bis zum Jahr 2013 nur von Griechenland nachgewiesen. Im Zuge der Vorbereitung einer überarbeiteten Checkliste der Depressarien Spaniens wurde die Art als weit verbreitet erkannt, neben Spanien gibt es inzwischen Funde aus der Tschechischen Republik, Böhmen, Slowakei, Frankreich, Schweiz, Italien, Österreich, Bulgarien, Ukraine, Azerbeijan, Russland und Georgien (Buchner & Šumpich, 2018, hier auch weitere Details).

6.2. Literatur

6.3. Informationen auf anderen Websites (externe Links)