Version 37 / 82 vom 23. Mai 2019 um 16:55:00 von Michel Kettner: Strukturanpassung
< 36 37 38 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (18)Fundmeldungen
Länder:+63Kontinente:EUASAFMASA
Falter
Männchen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Geschlecht nicht bestimmt

2.4. Genitalien

2.4.1. Männchen
2.4.2. Weibchen

Genitalabbildungen z.B.: Razowski, J.: Motyle (Lepidoptera) Polski 16 - Coleophoridae, p. 204 (♂), p.239 (♀)

2.5. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Phänologie

Die Imagines fliegen von Juni bis September.

3.2. Nahrung der Raupe

Die Raupen leben an Gänsefuß-Gewächsen (Chenopodium sp., Atriplex sp.).

4. Weitere Informationen

4.1. Synonyme

4.2. Literatur

  • Rebel, H. (1896): Dritter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. — Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums 11: 102-148 [PDF auf www.biologiezentrum.at].
  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1849): Beitrag zur Kenntniss der Coleophoren. — Linnaea Entomologica. Zeitschrift herausgegeben von dem entomologischen Vereine in Stettin 4: 191-416. Berlin (E. S. Mittler und Sohn).