Version 36 / 42 vom 21. Dezember 2021 um 15:16:24 von Annette von Scholley-Pfab
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1-3: ♂, Slowakei, Štiavnické Vrchy, Kozárovce, 220 m, 12. September 2015 (det. & fot.: František Kosorín)Forum
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 180 m, 23. August 2007 (leg., coll., det. & fot.: František Kosorín)Forum
2.2. Weibchen
2.3. Genitalien
2.3.1. Männchen
1: ♂, Slowakei, Štiavnické Vrchy, "Rybník", August 2007 (leg., coll., det. & fot.: František Kosorín)Forum
2: ♂, Slowakei, Štiavnické Vrchy, Rybník, 180 m, 30. August 2005 (leg., coll. & fot.: František Kosorín), det. Giorgio BaldizzoneForum
3-4: ♂, Slowakei, Štiavnické Vrchy, Kozárovce, 220 m, 12. September 2015 (det. & fot.: František Kosorín)Forum
5: ♂, Slowakei, Strážovské vrchy, Rybník, 310 m, 27. September 2021 (leg., det., coll. & fot.: František Kosorín)Forum
2.3.2. Weibchen
3. Weitere Informationen
3.1. Faunistik
Nach Bryner et al. (2004) kommt die Art in der Schweiz vor.
3.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Kasy, F. (1979): Die Schmetterlingsfauna des Naturschutzgebietes Hackelsberg, Nordburgenland. — Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen 30, Supplement: 1-44 [hier 8-12]. [PDF auf zobodat.at]