Version 39 (neueste) vom 2. Juli 2025 um 23:34:41 von Erwin Rennwald
< 38 39 Schliessen Alle Versionen
Verwechslungsträchtige Art!
Catoptria permutatellus, Catoptria myella und Catoptria osthelderi lassen sich nur durch Genitaluntersuchung sicher trennen.
VorkommenLinks (16)Fundmeldungen
Länder:+19Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Locus typicus nach De Lattin (1950): Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kaiserslautern (Bruch) (Holotypus) und Siebeldingen (zwei der Paratypen); weitere Paratypen Kastellaun (Rheinland-Pfalz) und Hamburg sowie aus der Krain [Slowenien], Hermannstadt [Sibiu, Rumänien] und mehreren Orten in Polen.

3.3. Literatur