Version 14 / 25 vom 11. August 2020 um 22:41:34 von Erwin Rennwald
< 13 14 15 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+11Kontinente:EUASAF
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Taxonomie und Faunistik

Die Art wurde aus der Umgebung von Aden im Jemen beschrieben. Sie wurde sowohl für die Kanaren als auch für Zypern und die Balearen (Ibiza [siehe Férriz et al. (2006)]) angeführt. Grund dafür war die Subsummierung von Ancylosis labeculella unter diesen Namen, die sich nach Leraut (2014: 415) als falsch herausgestellt hat. Für Zypern ist das Vorkommen von Ancylosis labeculella mittlerweile abgesichert, für die Kanaren scheint es noch zu überprüfen zu sein. Für ein Vorkommen von A. yerburii in Europa fehlte lange Zeit ein konkreter Nachweis. Leraut (2014) schreibt zum Verbreitungsgebiet: "Presence in Europe uncertain (hitherto confused with the following species); North Africa (Morocco, Algeria, Tunisia), Middle East". Erst Bidzilya et al. (2020: 479) können über ein Vorkommen im europäischen Teil von Russland nördlich von Astrachan etwas östlich der Wolga berichten: "Russia: 12 ♂, 1 ♀, Astrakhan region, Khosheutovo vill. 23 km NE, 47°10’11’’, 48°02’50’’, 17.v.2017 (ET)." Sie schreiben zur Gesamtverbreitung: " Algeria, Tunisia, Libya, Egypt, Yemen, Iran (Roseler 1973; Leraut 2014), Kazakhstan (first record), Russia (Astrakhan region) (first record)."

(Autor: Erwin Rennwald)

3.3. Literatur

  • Barton, I. (2018): A second contribution to the Lepidopteran fauna of Cyprus, presenting records for 48 taxa from 17 families. — Entomologist’s Record and Journal of Variation 130: 29-39.
  • Bidzilya, O., Budashkin, Y., Slamka, F., Tsvetkov, E. & V. Yepishin (2020): Notes on taxonomy and distribution of some Palaearctic Ancylosis Zeller, 1839 (Lepidoptera: Pyralidae: Phycitinae). — Zootaxa, 4822 (4): 451–481.
  • Erstbeschreibung: Butler, A. G. (1884): On a Collection of Lepidoptera made my Major J. W. Yerbury at or near Aden. — Proceedings of the scientific meetings of the Zoological Society of London for the Year 1884: 478-503, pl. XLVI.
  • Férriz, I., Honey, M.R. & N.J. Riddiford (2006): Els Heterocers del parc natural de ses 199 Salines d'Eivissa i Formentera,(Illes Balears). The Heterocera of the Natural parc of ses Salines d'Eivissa and Formentera (Balearic Islands). — Bolletí de la Societat d'Història Natural de les Balears, 49: 199-211. [PDF auf ibdigital.uib.cat]
  • Leraut, P. (2014): Moths of Europe. Volume 4. Pyralids 2. - 441 S.; Verrières-le-Buisson (N.A.P Editions).