Version 27 / 34 vom 23. Dezember 2019 um 10:17:14 von Erwin Rennwald
< 26 27 28 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (18)Fundmeldungen
Länder:+43Kontinente:EUAS
Falter
Geschlecht nicht bestimmt
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Geschlecht nicht bestimmt

2.2. Genitalien

2.2.1. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

Eine unauffällige Phycitinae, welche um die Jahrtausendwende regelrecht häufig am Licht zu beobachten war. Jetzt sieht man den Falter nur noch selten. [Friedmar Graf]

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„oblitus bestrichen, beschmiert.“

Spuler 2 (1910: 204R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1848): Die Gallerien und nackthornigen Phycideen. — Isis von Oken 1848 (8): 569-618, (9) 641-691, (10) 721-754.

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)