1. Lebendfotos
1.1. Falter
2. Diagnose
2.1. Weibchen
2.2. Genitalien
2.2.1. Weibchen
2.3. Erstbeschreibung
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Heterographis nubeculella Ragonot, 1887 [Originalkombination]
4.2. Faunistik
Die Art wurde aus Ordubad in Aserbeidschan beschrieben und später von der Türkei bis Pakistan, südwärts bis Saudi-Arabien gefunden, mit dem Sudan auch erstmals in Afrika.
Asselbergs (2009) meldet die Art mit Funden von Fuerteventura, Teneriffa und La Palma als neu für die Kanaren und damit für unser Gebiet.
Gastón et al. (2025) können über erste Nachweise in der Provinz Cádiz in Spanien und damit über die ersten Funde auf dem europäischen Festland berichten. Sie bringen sie mit Stürmen mit entsprechenden südlichen Luftströmungen nach Mitte November 2024 in Verbindung, die auch ungewöhnlich zahlreich sonstige seltene Zuflieger unter den Nachtfaltern mit sich brachten. Die Spitzenwerte lagen dabei am 25., 27. und 29. November 2024 - und genau an diesen Tagen wurden dann an verschiedenen Orten in der Provinz Cádiz insgesamt 9 Exemplare von Ancylosis nubeculella am Licht gefangen: "Entre los días 21 de noviembre y 7 de diciembre del año 2024 se produjo una llegada excepcional de Lepidoptera, alcanzado los picos los días 25, 27 y 29 de noviembre. Fue en estas fechas cuando se registraron por los dos últimos coautores, en la provincia de Cádiz (España), los ejemplares de Ancylosis nubeculella (Ragonot, 1887) a los que se les realizó la preparación de su correspondiente genitalia para comprobar correctamente su identidad." Es ist hier vorerst von einem sehr seltenen Einwanderer auszugehen. Noch ist völlig unklar, ob er sich hier etablieren kann.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.3. Publikationsdatum der Erstbeschreibung
28. Dezember 1887 (Begründung siehe unter Acrobasis niveicinctella).
4.4. Literatur
- Asselbergs, J.E.F. (2009): New data for Pyraloidea from Fuerteventura (Canary Islands, Spain) including a species new to Science (Lepidoptera: Pyraloidea). — SHILAP Revista de Lepidopterología 37 (148): 405-420. [zum Artikel auf redalyc.org]
- Gastón, J., Grundy, D. & S. Knapp (2025): Primeras citas para España peninsular y Europa continental de Ancylosis nubeculella (Ragonot, 1887) (Lepidoptera: Pyralidae, Phycitinae) [First records of Ancylosis nubeculella (Ragonot, 1887) from mainland Spain and continental Europe (Lepidoptera: Pyralidae, Phycitinae)]. — SHILAP Revista de Lepidopterología 53 (210): 233-237. [PDF auf shilap.org]
- Erstbeschreibung: Ragonot, E.-L. (1887): Diagnoses d'espèces nouvelles de Phycitidae d'Europe et des pays limitrophes. — Annales de la Société entomologique de France. 6e série 7 (3): 225-260. Paris.