Version 13 / 16 vom 7. Juli 2020 um 14:46:25 von Jürgen Rodeland
< 12 13 14 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+5Kontinente:AS
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Faunistik

Locus typicus ist Mossul ("Mosul") im Irak. Zum Synonym Heterographis macedonica schreibt Schawerda (1937: 56): "Am 2. VI. 1935 von dem bekannten Linzer Entomologen [R. Wolfschläger] in Ochrida erbeutet. In collectione mea."

4.4. Typenmaterial

Nach Roesler (1973: 417) befindet sich das Typusexemplar aus Mossul in "Coll. BM" [jetzt BMNH], das von R. Wolfschläger gesammelte Typusexemplar von Heterographis macedonica Schawerda, 1937, aus Mazedonien (Ochrida) in der Coll. Roesler, in "Coll. LNK" [jetzt: SMNK].

(Autor: Erwin Rennwald)

4.5. Literatur

  • Klimesch, J. (1968): Die Lepidopterenfauna Mazedoniens, IV. Microlepidoptera: — 201 S. (Prirodonaucen muzej Skopje – posebno izdanie Nr.5), Skopje.
  • Erstbeschreibung: Meyrick, E. (1937): Exotic Microlepidoptera 5 (3): 65-96. [London] (Taylor & Francis).
  • Roesler, R.U. (1973): Phycitinae. — Microlepidoptera Palaearctica 4: I-XVI, 1-752, Tafelband 1-137, pl. 1-170. Wien (Verlag Georg Fromme & Co).
  • Beschreibung als Heterographis macedonica: Schawerda, C. (1937): Zwei neue Mikroheteroceren aus Mazedonien. — Zeitschrift des Österreichischen Entomologen-Vereines 22 (6): 55-56. [PDF auf zobodat.at]