3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
Yang et al. (2025: 8) erläutern ihre Namenswahl: "The species name is derived from the Latin prefix semi- (meaning half), and the Latin word nigrum (meaning black), referring to the forewing of the new species that has a blackish brown distal half (including the medial and external areas)."
3.2. Taxonomie
Die Gattung Nyctegretis umfasst jetzt 12 Arten. Yang et al. (2025: 8) verglichen ihre neue Art beim Barcoding mit den 5 weiteren Arten der Gattung, für die es Barcodes gibt: "For N. seminigra sp. nov., the intraspecific genetic divergence among the six barcoded specimens ranged from 0 to 1.26%. Its genetically closest relatives are N. lineana and N. triangulella, with interspecific divergences of 9.66% to 10.36% and 9.73% to 11.71%, respectively." Die Art ist aber nicht nur beim Barcode klar getrennt von diesen Arten, sondern schon äußerlich: "Externally, the new species can be easily distinguished from its relatives by the bicolored forewing pattern." Die Männchen-Genitalien zeigen große Ähnlichkeit zu denen von N. triangulella, aber eben doch auch konstante Unterschiede.
3.3. Faunistik
Die Art wurde von Yang et al. (2025: 8) von der südchinesischen Inselprovinz Hainan beschrieben, Paratypen wurden auch aus den nördlich davon gelegenen Provinzen Guangxi und Yunnan angeführt, also ausschließlich aus dem Süden Chinas.
3.4. Typenmaterial
Yang et al. (2025: 5) teilten zum Holotypus mit: "Holotype ♂, CHINA, Hainan Province, Wuzhishan, alt. 580 m, 11.IV.2013, leg. Ying-Dang Ren, Xiao-Guang Liu (HAASM)." Auch die insgesamt 25 Paratypen stammen alle aus dem Süden Chinas, die meisten davon von Hainan, die anderen aus den Provinzen Guangxi und Yunnan.
(Autor: Erwin Rennwald)
3.5. Literatur
- Erstbeschreibung: Yang, L., Zhou, Y. & Y. Ren (2025): A New Species Nyctegretis seminigra sp. nov. (Pyralidae, Phycitinae) Revealed by Congruent Morphological and Mitogenomic Evidence. — Insects, 2025, 16(4), 413: 1-14. https://doi.org/10.3390/insects16040413. [zum open-access-Artikel auf mdpi.com]