Version 13 / 14 vom 2. Oktober 2023 um 13:42:46 von Michel Kettner
< 12 13 14 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen

1. Diagnose

1.1. Erstbeschreibung

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hübner verzichtete in seinem „Verzeichniß bekannter Schmettlinge“ auf explizite Angaben zur Etymologie. Κυμοθόη = Kymothoe ist eine der Meeresnymphen der altgriechischen Mythologie. Ihren Namen übersetzt die Wikipedia mit „rauschende Welle“. Im Langenscheidt-Wörterbuch 1986/93 finden sich κῦμα = kyma = Welle und μόθος = mothos = Getümmel.

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur