Version 2 / 6 vom 21. Juli 2021 um 18:59:46 von Jürgen Rodeland
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen

1. Diagnose

1.1. Erstbeschreibung

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Hübner verzichtete in seinem „Verzeichniß bekannter Schmettlinge“ auf explizite Angaben zur Etymologie. Vielleicht von Βρένθη = Brenthe, einer Stadt im antiken Arkadien, siehe [Artikel in der englischen Wikipedia].

(Autor: Jürgen Rodeland)

2.2. Literatur