Länder:

+3Kontinente:EUAS



Inhalt
2. Biologie
2.1. Nahrung der Raupe
- [Fabaceae:] Alhagi maurorum [= Alhagi pseudoalhagi] (Alhagistrauch, Mannastrauch)
Nach Anikin et al. (2017: 108-109) finden sich sowohl die Raupensäcke von "Tripostella argyrella" als auch die von "Tripostella machimopis" an "Alhagi pseudoalhagi".
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Tripostella argyrella (Herrich-Schäffer, 1856) [so z.B. bei Anikin et al. (2017: 109)]
3.2. Faunistik
Nach der Fauna Europaea (version 2.4, last update 27 January 2011 [nicht mehr online verfügbar]) kommt die Art im Süden des europäischen Teils von Russland vor. Die Art wurde aus Sarepta beschrieben und kommt nach Anikin et al. (2017: 109) in den Regionen Astrachan und Saratov vor - in der Region des locus typicus - Volgograd - fehlen hingegen aktuelle Nachweise.
Außerhalb Europas wird die Art für die Türkei angeführt.
(Autor: Erwin Rennwald)
3.3. Literatur
- Anikin, V.V., Sachkov, S.A. & V.V. Zolotuhin (2017): "Fauna lepidopterologica Volgo-Uralensis": from P. Pallas to present days. — Proceedings of the Museum Witt Munich, Volume 7: 1-696; Munich and Vilnius.
- Erstbeschreibung: Herrich-Schäffer, G. A. W. (1861): Neue Schmetterlinge aus Europa und den angrenzenden Ländern. Drittes Heft: 24-32, pl. [19]-[26]. Regensburg (G. J. Manz). — Digitalisat der Bayerischen Straatsbibliothek: [31], [pl. [24] mit fig. 157]