Version 37 / 51 vom 28. März 2019 um 10:06:49 von Annette Von Scholley-Pfab: erstes Lebendfoto aus Deutschland eingebaut
< 36 37 38 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (12)Fundmeldungen
Länder:+24Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Männchen
Weibchen
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Diagnose

3.1. Männchen

3.2. Weibchen

4. Biologie

4.1. Habitat

5. Weitere Informationen

5.1. Etymologie (Namenserklärung)

oleaginus olivenartig gefärbt.

(Spuler 1908)

5.2. Andere Kombinationen

5.3. Unterarten

5.4. Faunistik

Wymann et al. (2015) schreiben zur Schweiz: "Die Art konnte rezent kaum noch nachgewiesen werden. Allfällig verbliebene Restvorkommen sind unbedingt schützenswert." Der landesweit einzige Nachweispunkt nach 1960 liegt im walliser Rhônetal.

5.5. Literatur