Version 3 / 8 vom 23. Januar 2014 um 23:51:55 von Michel Kettner: Links zu Fremdseiten
< 2 3 4 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die Art wurde im Museum in Paris in der Sammlung von Herrn Bourgogne entdeckt.

2.2. Faunistik

Die Art ist nach Slamka (2013) nur aus den Alpes-Maritimes (Frankreich: Tende; Roya valley und Parc National de Mercantour; Saorge) bekannt.

2.3. Literatur

  • Slamka, F. (2013): Pyraloidea of Europe (Lepidoptera). Volume 3. Pyraustinae & Spilomelinae. Identification - Distribution - Habitat - Biology. — 357 S., 133 Taf. mit Genitalabb., 31 Farbtaf. mit fast 1100 Bildern – Bratislava (Eigenverlag František Slamka).

2.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)