Version 27 / 36 vom 20. April 2020 um 19:56:04 von Jürgen Rodeland: Warnhinweis zu falscher Autorschaft
< 26 27 28 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (15)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Beschreibung als infrasubspezifisches Taxon
Inhalt

1. Falter

2. Kopula

3. Raupe

4. Puppe

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Beschreibung als infrasubspezifisches Taxon

6. Weitere Informationen

6.1. Andere Kombinationen

6.2. Synonyme

6.3. Unterarten

6.4. Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art im Osten, im Süden und im Zentrum des europäischen Teils von Russland vor.

6.5. Literatur

  • Beschreibung als infrasubspezifisches Taxon: Alphéraky, S. (1883): Notes lépidoptérologiques. — Revue mensuelle d'entomologie pure et appliquée 1 (1): 16-20. St-Pétersbourg (Trenké & Fusnot).
  • de Freina (2017): Aspekte zur Biologie, Morphologie und Ökologie von Amata (Syntomis) nigricornis (Alphéraky, 1883) und ihrer Präimaginalstadien (Lepidoptera, Erebidae, Arctiinae, Syntomini). — Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 107: 127-132. [PDF auf zobodat.at]

6.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)