Version 12 / 15 vom 13. November 2016 um 16:29:53 von Jürgen Rodeland: Literatur, Erstbeschreibung: Link zu Digitalisat und PDF-Download.
< 11 12 13 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Die Art ist nach der griechischen Inselgruppe der Kykladen benannt, zu denen der locus typicus Naxos gehört.

2.2. Typenmaterial

Jäckh (1978: 78) beschrieb die Art nach einem einzigen ♂: „Holotypus ♂: „Naxos, 9. V. [18]62“, leg. ?, in Coll. Zool. Mus. Berlin, Präp. Jä 9198 (das Stück war bestimmt als Scythris punctivittella var. confluens Stgr.).“

2.3. Literatur