Version 12 / 17 vom 23. Mai 2018 um 17:42:48 von Michel Kettner
In Europa i.e.S. fehlend oder nur unsicheres Vorkommen in Kasachstan oder im Süden Russlands! In Europa i.w.S. Vorkommen am N-Rand des Kaukasus!
Länder:

+7Kontinente:EUAS


+7Kontinente:EUASInhalt
2. Diagnose
1: Seitz (Hrsg.) (1909-1914: pl. 41k) [Reproduktion: Michel Kettner nach Exemplar in seinem Besitz]
2.1. Erstbeschreibung
1: Eversmann (1854: 190) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Xylina scripturosa Eversmann, 1854 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Lycophotia poliades Hampson, 1907
3.3. Abweichende Schreibweisen
- Scythocentropus scriturosa (Eversmann, 1854)
3.4. Faunistik
Eine turkestanische Art, deren Vorkommen in Europa (Südrussland, Kasachstan) etwas unsicher ist (siehe Fibiger & Hacker 2007).
3.5. Literatur
- Erstbeschreibung: Eversmann, E. (1854): Beiträge zur Lepidopterologie Russlands, und Beschreibung einiger anderer Insecten aus den südlichen Kirgisensteppen, den nördlichen Ufern des Aralsees und des Sir-Darja's. — Bulletin de la Société impériale des naturalistes de Moscou 27 (3): 174-205, pl. I. Moscou (Imprimerie de l'Université Impériale).
- Seitz, A. (Hrsg.) (1909-1914). Die Gross-Schmetterlinge der Erde. Band 3: I-III, 1-511, I-IV, pl. 1-75. Stuttgart (Fritz Lehmann Verlag).








