Version 11 / 13 vom 14. Juni 2019 um 15:51:18 von Michel Kettner
< 10 11 12 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+12Kontinente:EUAS
Falter
Weibchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Weibchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„perplexus verflochten, verworren.“

Spuler 2 (1910: 224L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1839): Versuch einer naturgemäßen Eintheilung der Schaben. — Isis von Oken 1839 (3): 167-220. Leipzig (Brockhaus).

3.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)