Version 22 (neueste) vom 25. März 2022 um 22:06:10 von Michel Kettner
< 21 22 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+9Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

Hinweis: Die bis 19.11.2015 hier abgelegten Diagnosefotos eines Falters aus Burjatien wurden auf die Seite von Hyssia cavernosa verschoben.

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

(porosus löcherig; wegen der dunklen, wie Löcher aussehenden Flecke auf den Vorderflügeln).

Spuler 1 (1908: 239L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Unterarten

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Eversmann, E. (1854): Beiträge zur Lepidopterologie Russlands, und Beschreibung einiger anderer Insecten aus den südlichen Kirgisensteppen, den nördlichen Ufern des Aralsees und des Sir-Darja's. — Bulletin de la Société impériale des naturalistes de Moscou 27 (3): 174-205, pl. I. Moscou (Imprimerie de l'Université Impériale).
  • Huemer, P. & S. Erlebach (2003): Typenkatalog der Schmetterlinge (Lepidoptera) der Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum. — Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum 83: 95-152. [PDF auf zobodat.at]