Version 12 / 22 vom 4. Januar 2019 um 23:51:39 von Michel Kettner: Diagnosebilder nach Geschlecht getrennt
Länder:

+5Kontinente:EUNA


+5Kontinente:EUNAInhalt
2. Diagnose
2, ♂: Russland, Karelien, Paanajarwi (fot: Pekka Malinen, kleines Bild redaktionell an Standardmaße angepasst), leg. H. Krogerus, coll. LTKM
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
Die Art ist nach dem Typenfundort Kuusamo benannt.
3.2. Typenmaterial
Kyrki (1989: 451): “Holotype ♂, labelled “Fennis Ks. Kuusamo [Grid 27°] 736:61, 10.8.1980, Jorma Kyrki leg.” (ZMO).” — Paratypen: 21 ♂♂ und 8 ♀♀ aus Finnland und Schweden.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Kyrki, J. (1989): Reassessment of the genus Rhigognostis Zeller, with descriptions of two new and notes on further seven Palaearctic species (Lepidoptera: Plutellidae). — Entomologica scandinavica 19 (4): 437-453 [Abstract auf ingentaconnect.com].








