Version 2 / 6 vom 19. Mai 2021 um 12:34:53 von Jürgen Rodeland: Neue Seite für am 18. Mai 2021 in den Artrang erhobenes Taxon. Erstbeschreibung.
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EU2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1-2: Zeller (1847: 403) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Taxonomie
Bartsch (2021: 33-34) erheben das bisher als Subspecies von P. doryliformis geführte Taxon aufgrund von Barcode-Untersuchungen in den Artrang.
3.2. Literatur
- Bartsch, D., Pühringer, F., Milla, L., Lingenhöle, A. & A. Kallies (2021): A molecular phylogeny and revision of the genus Pyropteron Newman, 1832 (Lepidoptera, Sesiidae) reveals unexpected diversity and frequent hostplant switch as a driver of speciation. — Zootaxa 4972: 1-75.
- Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1847): Bemerkungen über die auf einer Reise nach Italien und Sicilien beobachteten Schmetterlingsarten. — Isis von Oken 1847: (2) 121-159, (3) 213-233, (4) 284-308, (6) 401-457, (7) 481-522, (8) 561-594, (9) 641-673, (10) 721-771, (11) 801-859, (12) 881-914. Leipzig (Brockhaus).




