Version 9 / 11 vom 8. Mai 2019 um 19:39:10 von Michel Kettner
Länder:

+4Kontinente:AS


+4Kontinente:AS2. Weibchen
1: ♀, Türkei, Karaman, Yollarbaşı, 1080 m, 22. Juni 2015 (det. & fot.: Michel Kettner)Forum
3. Diagnose
3.1. Männchen
1: ♂, Türkei, Kappadokien, Incesu, 1200 m, 18. August 1995 (coll., det. & fot.: Michel Kettner)
2: ♂, Türkei, Kappadokien, Incesu, 1200 m, 17. August 1995 (coll., det. & fot.: Michel Kettner)
3.2. Weibchen
1: ♀, Türkei, Karaman, Lale, 1380 m, 19. August 1995 (coll., det. & fot.: Michel Kettner)
2: ♀, Türkei, Karaman, Lale, 1380 m, 20. August 1995 (coll., det. & fot.: Michel Kettner)
3.3. Erstbeschreibung
1-3: Freyer ([1850]: 145, pl. 572 fig. 1) [Reproduktionen: Jürgen Rodeland nach Band im Staatlichen Museum für Naturkunde in Karlsruhe]
5. Weitere Informationen
5.1. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Wir folgen den Ausführungen von Olivier (2000).
5.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Freyer, C. F. (1846-1852): Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur 6: 1-195, pl. 481-600. Augsburg (beim Verfasser).
- Olivier, A. (2000): Christian Friedrich Freyer's „Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur“: an analysis, with new data on its publication dates (Insecta, Lepidoptera). — Beiträge zur Entomologie 50 (2): 407-486. Berlin (Wiley-VCH) [PDF auf zobodat.at].




















