Version 43 / 53 vom 31. Dezember 2020 um 10:07:20 von Annette Von Scholley-Pfab: weiteresLebend- + dazugehörige Genitalfotos eingebaut, 1 Genitalfoto gelöscht
Länder:

+34Kontinente:EUAS


+34Kontinente:EUASInhalt
1. Falter
1-2: Österreich, Niederösterreich, 1,5 km N Schwarzau/Stf., Halbtrockenrasen in Schwarzföhrenforst, 330 m, 14. Juni 2004
3: Österreich, Niederösterreich, 1 km NW Urschendorf, Feuchtwiesen, Eschen-Weiden-Wäldchen, Schilf, 5. Juli 2004
4: Österreich, Niederösterreich, 5 km SE Pitten, Bachtal, (feuchte) Wiesen, Mischwald, 350 m, 7. Juli 2004
5: Österreich, Niederösterreich, Klingfurth, Wirtschaftswiese, Mischwald, 510 m, 9. Juli 2004
6-7: Österreich, Niederösterreich, 2 km S Thernberg, Wiese (z.T. beweidet), Mischwald, 620 m, 15. Juli 2004 (Fotos 1-7: Peter Buchner), det. Peter Buchner
8: Deutschland, Sachsen, Ostritz, Stadtwald, 290 m, 3. Juni 2011, am Licht (det. & fot.: Friedmar Graf)Forum
9-10: Slowakei, Rožňavská kotlina (Rosenauer Kessel), Rožňava (Rosenau), ca. 310 m, 8. Juni 2012 (Fotos: Andrej Makara), conf. Friedmar GrafForum
11: Deutschland, Thüringen, Reinstädt, am Schönberg, ca. 300 m, 13. Juli 2013, am Licht (Studiofoto: Hartmuth Strutzberg), conf. Helmut KolbeckForum
12: Frankreich, Korsika, Corse-du-Sud, Bonifacio, Küste, 30 m, 31. Mai 2015 (Foto: Eva Benedikt), det. Helmut DeutschForum
13: ♀, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 2. Juni 2018 (gen.det. & Foto: Horst Pichler)Forum
14-15: ♀, Spanien, Andalusien, Provinz Jaén, Umgebung Andújar, 360 m, 11. August 2017, am Licht (leg., gen.det. & fot.: Friedmar Graf)Forum
16-17: Spanien, Pontevedra, Cerdedo, 400 m, auf einem Eichenblatt, 31. Mai 2014 (Foto: Luis Álvarez), det. Friedmar GrafForum
18: Spanien, Andalusien, Provinz Granada, Sierra de las Guajaras, 1331 m, 1. Juni 2019, am Licht (leg., det. & fot.: Friedmar Graf)Forum
19: ♀ 1, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 7. Juni 2020 (det. & Foto: Horst Pichler)Forum
20: ♀ 2, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 7. Juni 2020 (det. & Foto: Horst Pichler)Forum
2. Diagnose
2.1. Männchen
1: ♂, Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, 720 m, Ortsrandlage, Südhang, mit viel Grün in den Gärten, in Waldnähe (Buchen-Mischwald, Waldrand mit anschließendem Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk), am Licht, 25. Juni 2011 (leg., präp., det. & fot.: Hans-Peter Deuring)Forum
2: ♂, Frankreich, Korsika, Corse-du-Sud, Bonifacio, Küste, 30 m, 31. Mai 2015 (leg. Benedikt & Deutsch, det. & Fotos: Helmut Deutsch)Forum
3: ♂, Daten siehe Etikett (coll. & fot.: Egbert Friedrich), det. Uwe Büchner
2.2. Weibchen
2.3. Genitalien
2.3.1. Männchen
1: ♂, Österreich, Niederösterreich, 6 km W Neunkirchen, Rotföhrenwald, 10. Juli 2004 (Präparation und Mikrofoto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
2-3: ♂ (4, Spitze des Aedeagus), Deutschland, Baden-Württemberg, 78176 Blumberg, 720 m, Ortsrandlage, Südhang, mit viel Grün in den Gärten, in Waldnähe (Buchen-Mischwald, Waldrand mit anschließendem Trespen-Halbtrockenrasen auf Kalk), am Licht, 25. Juni 2011 (leg., präp., det. & fot.: Hans-Peter Deuring)Forum
4: ♂, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, Licht, 28. Juli 2017 (det. & fot.: Horst Pichler)Forum
5-6: ♂, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 21. Juni 2019 (det., präp. & Foto: Horst Pichler) [Lebendfoto im Forum]
2.3.2. Weibchen
1-2: ♀ 1, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 7. Juni 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler)Forum
3-4: ♀ 2, Österreich, Steiermark, Graz, St. Peter, ca. 380 m, Garten, Mischwaldrand, am Licht, 7. Juni 2020 (det., präp. & Foto: Horst Pichler)Forum
5: ♀, Österreich, Niederösterreich, 6 km W Neunkirchen, Rotföhrenwald, 10. Juli 2004 (Präparation und Mikrofoto: Peter Buchner), det. Peter Buchner
6: ♀, Spanien, Andalusien, Provinz Jaén, Umgebung Andújar, 360 m, 11. August 2017, am Licht (leg., gen.det. & fot.: Friedmar Graf)Forum
2.4. Erstbeschreibung
1: Haworth ([1811]: 468) [nach Public-Domain-Digitalisat [https://doi.org/10.3931/e-rara-72786] des Exemplars der ETH-Bibliothek Zürich]
4. Weitere Informationen
4.1. Andere Kombinationen
- Tortrix bifasciana Haworth, 1811 [Originalkombination]
4.2. Synonyme
- Piniphila bicinctana Tengström, 1848
- Piniphila decrepitanus (Herrich-Schäffer, 1851)
4.3. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Wir übernehmen hier die von Heppner (1982) angegebenen Publikationsjahre.
4.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Haworth, A. H. (1803-1828): Lepidoptera britannica; sistens digestionem novam insectorum lepidopterorum quæ in Magna Britannia reperiuntur, larvarum pabulo, temporeque pascendi; expansione alarum; mensibusque volandi; synonymis atque locis observationibusque variis: I-XXXVI, 1-609. Londini (R. Taylor).
- Heppner, J. B. (1982): Dates of selected Lepidoptera literature for the western hemisphere fauna. — Journal of the Lepidopterologists' Society 36 (2): 87-111.
- [SCHÜTZE (1931): 40]








































































