

+7Kontinente:EU1. Falter
2. Raupe und Fraßbild
3. Puppe
4. Diagnose
4.1. Männchen
4.2. Genitalien
4.2.1. Männchen
5. Biologie
5.1. Nahrung der Raupe
- Prunus spinosa (Schlehe)
Einzige bisher bekannte Nahrungspflanze der Raupe ist die Schlehe.
6. Weitere Informationen
6.1. Faunistik
Biesenbaum (2001) weist die Art durch fünf Falterfunde im Mittelrheintal (Rheinland-Pfalz) für Deutschland nach und verweist darauf, dass der Eintrag für Deutschland von Buszko (1996) in der Europa-Checklist von Karsholt & Razowski (1996) wahrscheinlich auf einem mit "Deutschland, Mai '14, Eichhorn" etikettierten Falter beruht. Einen Ort dieses Namens gibt es auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland nicht; es handelt sich wahrscheinlich um Eichhorn bei Bartenstein in Ostpreussen (Polen).
Haslberger & Segerer (2016) schreiben: "SL: Haslberger et al. (2015: 35) (Erstfund für Bayern, dritte Fundstelle in Deutschland)."
(Autor: Erwin Rennwald)
6.2. Typenmaterial
Wahlström (1979: 139): “Holotype ♂, labelled “Suecia, Öl. Kalkstad, UTM 33V WC9475, 20.7.1978, Sten Wahlström” – “Genitalpreparat (Genitalia mounted on slide) 972, Parornix atripalpella WHS. ♂, Sten Wahlström” – “Holotypus, Parornix atripalpella WHS. ♂.” In coll. Ent. Mus. Univ. Lund, Sweden. – Paratype: 1 ♀ labelled “Suecia, Öl. Resmo, Mysinge, 3.7.1959, Ingvar Svensson leg.” – “Genitalpreparat (Genitalia mounted on slide) 3068, Ingvar Svensson, P. atripalpella WHS., ♀.” In coll. I. Svensson.”
6.3. Literatur
- Biesenbaum, W. (2001): Nachweise von Parornix atripalpella Wahlström, 1979 in Deutschland (Lep., Gracillariidae). — Melanargia 13 (2): 44-47.
- Gaedike, R. (2008): Nachträge und Korrekturen zu: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera). — Entomologische Nachrichten und Berichte 52 (1): 9-49.
- Haslberger, A. & A.H. Segerer (2016): Systematische, revidierte und kommentierte Checkliste der Schmetterlinge Bayerns (Insecta: Lepidoptera). — Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft, 106 Supplement: 1-336.
- Erstbeschreibung: Wahlström, S. (1979): Parornix atripalpella n.sp. from SE Sweden (Lepidoptera: Gracillariidae). — Entomologica Scandinavica 10 (2): 139-141 [Abstract auf ingentaconnect.com].















