1. Lebendfotos
1.1. Falter
1.2. Kopula
1.3. Sphragis
1.4. Eiablage
1.5. Ausgewachsene Raupe
Vielleicht älteste Darstellung des Osmateriums in Text und Bildern
1.6. Jüngere Raupenstadien
1.7. Puppe
1.8. Ei
2. Diagnose
2.1. Männchen
2.2. Weibchen
2.3. Falter
Außerhalb der Alpen ist P. apollo in unserem Einzugsgebiet unverwechselbar. In den Alpen sollte zur Unterscheidung von P. phoebus auf die Fühler geachtet werden, die bei P. phoebus deutlich schwarz-weiß geringelt sind. Dieser Effekt ist bei P. apollo nur ganz verwaschen erkennbar.
2.4. Raupe
Die Raupe ähnelt der von P. mnemosyne. Diese trägt eine mehr gelborange, nicht orangerote Seitenzeichnung. Gebietsweise, vor allem in Südeuropa gibt es jedoch auch Populationen von P. apollo, deren Raupen gelborange Seitenflecken tragen. Findet man sie nicht ohnedies an der völlig unterschiedlichen Nahrungspflanze, hilft in erster Linie der Fundzeitpunkt. Die Raupe von P. mnemosyne ist i.d.R. Wochen vor der von P. apollo erwachsen. Zudem sind die Seitenflecken der P. mnemosyne-Raupe kantiger, die von P. apollo rund oder oval.
Auch die Raupe von Cucullia lucifuga ähnelt der P. apollo-Raupe, ist aber lange nicht so gedrungen, sondern deutlich schlanker und nicht samtig behaart, sondern schwach glänzend.
In der Türkei kann sie zudem mit der Raupe von Archon apollinus verwechselt werden. Diese hat vier, nicht nur zwei Reihen roter Flecken.
2.5. Ähnliche Arten
- Parnassius phoebus (Fabricius, 1793) (Falter)
- P. mnemosyne (Linnaeus, 1758) (Raupe)
- Archon apollinus (Herbst, 1798) (Raupe)
- Cucullia lucifuga ([Denis & Schiffermüller], 1775) (Raupe)
2.6. Genitalien
2.6.1. Männchen
2.7. Erstbeschreibung
2.8. Bezug der Indikation „Schæff. monogr. 1754. t. 2. f. 2, 3.“
Diese Tafel von 1754 [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org] ist für die Geschichte der Lepidopterologie von besonderem Interesse. Die Abbildungen V, VI, VII und VIII sind die ältesten Genitalabbildungen von Lepidopteren, die mir bisher bekannt geworden sind, 85 Jahre älter als die Zeichnungen einiger Hesperiidae-Genitale von Rambur (siehe z. B. Pyrgus cacaliae).
(Autor: Jürgen Rodeland)
3. Biologie
3.1. Lebensraum und Lebensweise
In den Alpen und in Südeuropa ist der Apollofalter ein Tier der Bergwiesen. Er kommt dort hauptsächlich, aber keineswegs ausnahmslos, in Lagen oberhalb 1000 m vor. Die Obergrenze seiner Verbreitung liegt zwischen 2000 und 2400 m. In den Mittelgebirgen fliegt er in niederen Höhen, in Skandinavien bis hinunter auf Meereshöhe. Die Wiesen auf denen er lebt, sind stets mit Steinen und Felsen durchsetzt, aber auch in reinen Felslandschaften kann man ihn finden, denn die Nahrungspflanzen seiner Raupen sind Fetthennearten (Sedum-sp.), selten auch Hauswurz (Jovibarba hirta und Sempervivum tectorum). Und diese Pflanzen wachsen in den Spalten der Felsen und auf sonstigem steinigen Untergrund. Nach dem Verschwinden seiner ursprünglichen Lebensräume, hat er sich in den Mittelgebirgen an Abraumhalden von Steinbrüchen und an steinige Böschungen von Straßen und Eisenbahnlinien angepasst.
Im Moseltal kommt die Art an anthropogen geprägten Standorten vor. Die Raupennahrungspflanze Sedum album wächst dort auf den Mauern zwischen den Weinbergen und an Felshängen.
In den tiefsten Lagen der Zentral- und Südalpen, sowie in Südeuropa kann die Flugzeit des Falters schon Ende April beginnen. Meist wird es jedoch Ende Juni oder Juli, ehe der Falter erscheint. Die letzten Tiere an den höchsten Fundstellen fliegen noch Mitte September. Die Weibchen legen die Eier meist an Steine oder trockene Pflanzenteile in der Nähe der Nahrungspflanzen. Meist überwintert die Raupe fertig entwickelt im Ei, mancherorts aber auch die frisch geschlüpfte Raupe. Sonst schlüpft die Raupe im Vorfrühling. Sie verpuppt sich nach sechs bis zehn Wochen in einem dünnen Gespinst am Boden.
Autoren: Jürgen Hensle und Jürgen Rodeland
3.2. Raupennahrungspflanzen
Weitere siehe Raupenbilder!
3.3. Nahrung der Raupe
- [Crassulaceae:] Sedum album (Weiße Fetthenne)
- [Crassulaceae:] Sedum rupestre [= Sedum reflexum, Petrosedum reflexum] (Felsen-Fetthenne, Tripmadam, Felsen-Mauerpfeffer)
- [Crassulaceae:] Sedum dasyphyllum (Buckel-Fetthenne, Dickblatt-Fetthenne, Dickblättrige Fetthenne, Buckel-Mauerpfeffer)
- [Crassulaceae:] Hylotelephium telephium [= Sedum telephium] (Große Fetthenne)
- [Crassulaceae:] Sempervivum arachnoideum (Spinnweb-Hauswurz)
- [Crassulaceae:] Sempervivum tectorum (Dach-Hauswurz)
- [Crassulaceae:] Sempervivum globiferum ssp. hirtum [= Jovibarba hirta] (Kurzhaar-Fransenhauswurz, Kurzhaar-Jupiterbart)
- [Crassulaceae:] Sedum album (Weiße Fetthenne)
- [Crassulaceae:] Sedum album (Weiße Fetthenne)
In den meisten Gebieten ist die Art ganz an Sedum album gebunden, teilweise werden auch andere Sedum-Arten genutzt, nur selten Hylotelephium telephium oder Sempervivum-Arten.
(Autor: Erwin Rennwald)
3.4. Prädatoren
4. Weitere Informationen
4.1. Etymologie (Namenserklärung)
„griechischer Sonnengott, Gott der Dichtkunst und der Musen.“
4.2. Andere Kombinationen
- Papilio apollo Linnaeus, 1758 [Originalkombination]
4.3. Taxonomie
Erstmals beschrieben wurde Parnassius apollo (Linnaeus, 1758) aus Südschweden. Seitdem wurden zwischen Norwegen und Südsibirien über 200 Subspezies beschrieben, ein Großteil davon aus den Alpen. Die allermeisten dieser "Subspezies" halten neueren taxonomischen Untersuchungen nicht stand. Sie wurden nur aus kommerziellen Gründen beschrieben, da sich Falter neuer Subspezies besser und teurer verkaufen ließen. Die meisten Populationen der mitteleuropäischen Mittelgebirge sind mittlerweile zudem ausgestorben.
P. apollo reagiert recht stark auf ökologische Einflüsse. So sind Falter tiefgelegener Habitate durchschnittlich heller als solche von der Verbreitungsobergrenze. Und Falter, deren Raupen sich an großblättrigen Nahrungspflanzen, wie z. B. Sedum telephium entwickelten, sind durchschnittlich größer, als solche, die an kleinblättrigen fraßen. So messen nordostanatolische P. apollo kashtsenkoi Sheljuzhko, 1908 zuweilen über 10 cm in der Spannweite. Züchtet man sie jedoch an kleinblättrigen Sedum-spp., sind die erhaltenen Falter von denen der grundsätzlich deutlich kleineren zentralanatolischen P. apollo peroneurus Bryk, 1914 kaum mehr zu unterscheiden.
Einige deutlich verschiedene und sicher berechtigte Subspezies leben in Südeuropa. So z. B. in der südspanischen Sierra Nevada P. apollo nevadensis Oberthür, 1891 mit gelben statt roten Flecken auf den Hinterflügeln oder am kalabresischen Aspromonte die winzige P. apollo pumilus Stichel, 1906 mit stark reduzierter dunkler Zeichnung und sehr kleinen roten Flecken.
Deutlicher als die Falter unterscheiden sich teilweise die Raupen verschiedener Populationen. Anhand der Zeichnung und Färbung derer Flecken lässt sich somit besser entscheiden, welche Subspezies berechtigt ist und welche nicht.
4.4. Verbreitung
Der Apollofalter (Parnassius apollo) kommt in den Mittel- und Hochgebirgen Europas und Asiens vor. In Südeuropa fliegt er in fast allen Hochgebirgen, vom Kantabrischen Gebirge über die Apenninen bis zu den Gebirgen der Balkanhalbinsel. Die Südgrenze seiner Verbreitung streckt sich von der Sierra Nevada in Südspanien über das Madonie-Gebirge auf Sizilien bis zum Erimanthos in Südgriechenland. Auf den Inseln, von Sizilien einmal abgesehen, fehlt er. In Asien ist er vom Taurus über den Ural bis Nordwestchina und Südsibirien verbreitet. Bis ins frühe 20. Jahrhundert war er auch überall in den Mittelgebirgen Mitteleuropas beheimatet. Im Zuge der weitgehenden Aufgabe der Schafbeweidung, verbuschten seine Lebensräume und er ist dort heute fast überall ausgestorben. Letzte Vorkommensorte finden sich dort heute im Moseltal, sowie auf der Schwäbischen und der Fränkischen Alb. Im Französischen und Schweizer Jura kommt er noch verbreiteter vor, ebenso wie in den Alpen und Karpaten. In Nordeuropa trifft man ihn vor allem an den Felsküsten der Ostsee, von Südostschweden incl. Gotland bis Südfinnland und Karelien. Hier und in den Bergen Südnorwegens kann er gebietsweise immer noch sehr häufig angetroffen werden.
4.5. Typenmaterial
Honey & Scoble (2001: 298): “LSL [The Linnean Society of London, Anm. Red. Lepiforum]: 1 ♀, labelled “Apollo 754.” [by Smith], here designated as LECTOTYPE [...].”
4.6. Literatur
- Ebert & Rennwald (1991a) (= Ebert 1), 195-207
- Geyer, A. (2019): Der Apollofalter im Kleinziegenfelder Tal – Erhaltung und Sicherung der letzten Population in der Fränkischen Schweiz. — Anliegen Natur 41 (1): 113-122. [PDF auf anl.bayern.de]
- Lectotypus-Festlegung: Honey, M. R. & M. J. Scoble (2001): Linnaeus's butterflies (Lepidoptera: Papilionoidea and Hesperioidea). — Zoological Journal of the Linnean Society 132: 277-399.
- Erstbeschreibung: Linnaeus, C. (1758): Systema naturae per regna tria naturae, secundum classes, ordines, genera, species, cum characteribus, differentiis, synonymis, locis. Tomus I. Editio decima, reformata. 1-824. Holmiae (Laurentius Salvius).
- Schäffer, J. C. (1754): Neuentdeckte Theile an Raupen und Zweyfaltern nebst der Verwandlung der Hauswurzraupe zum schönen Tagvogel mit rothen Augenspiegeln. 1-54, pl. I-II. Regensburg (Emanuel Adam Weiß). [Digitalisat auf biodiversitylibrary.org]
- Schweizerischer Bund Für Naturschutz [Hrsg.] (1987): Tagfalter und ihre Lebensräume. Arten – Gefährdung – Schutz. — XI + 516 S. (hier 127-128), Egg/ZH (Fotorotar AG).