Version 8 / 12 vom 2. August 2015 um 9:48:32 von Jürgen Rodeland
< 7 8 9 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EUAS
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Die Art gilt in Ostasien teilweise als Schädling in Obstkulturen. Die "Database of the World's Lepidopteran Hostplants" [Anfrage Hostplants auf nhm.ac.uk] nennt "Malus pumila, Platanus orientalis, Prunus, Pyrus, Ribes nigrum" und "polyphagous". Über die Raupennahrung in Europa ist uns nichts bekannt.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

Nach der Fauna Europaea (Fauna Europaea Web Service. Last update 22 December 2009. Version 2.1. Available online at [http://fauna.naturkundemuseum-berlin.de]) Vorkommen im Nordwesten des europäischen Russlands.

4.2. Literatur

  • Erstbeschreibung: Moore, F. (1877): New Species of Heterocerous Lepidoptera of the Tribe Bombyces, collectes by Mr. W. B. Pryer chiefly in the District of Shanghai. — The Annals and Magazize of Natural History, Including Zoology, Botany, and Geology. Fourth Series 20: 83-96. London (Taylor and Francis).

4.3. Informationen auf anderen Websites (externe Links)